Aktuelles
Situationsbericht zur Mutterkuhhaltung in NRW veröffentlicht
Der Bericht bietet fundierte Informationen zu zentralen Aspekten der Mutterkuhhaltung, darunter:
-
Betriebsstrukturen in Nordrhein-Westfalen
-
Nutzung von Grünland und Bedeutung der Weidehaltung
-
Wirtschaftliche Kennzahlen
-
Ökologische Leistungen der Tierhaltung
-
Maßnahmen zum Schutz vor Wolfsübergriffen
Im Rahmen eines Fachgesprächs auf Haus Düsse wurde der Bericht mit breiter Beteiligung – unter anderem von Vertreterinnen und Vertretern des Vereins Mutterkuhhalter NRW e. V. sowie des Ministeriums für Landwirtschaft und Verbraucherschutz NRW – der Öffentlichkeit vorgestellt.
Ziel des Berichts ist es, eine sachliche und praxisnahe Grundlage für den Dialog über Mutterkuhhaltung, Herdenschutz und den Umgang mit dem Wolf zu schaffen.
Hier gelangen Sie zum vollständigen Bericht: https://www.landwirtschaftskammer.de/landwirtschaft/tierproduktion/rinderhaltung/pdf/situationsbericht-mutterkuhhaltung.pdf
Foto: Teilnehmer des Fachgesprächs Mutterkuhhaltung bei der Vorstellung des Sachberichts
Bildnachweis: Jan-Malte Wichern, Landwirtschaftskammer NRW